Mithilfe der Services für digitale Poststellen von SPS lassen sich die Kosten für Postbearbeitung und Dokumentenmanagement deutlich senken, da Unternehmen so die physische und die digitale Kommunikation in einer nahtlosen, automatisierten End-to-End Poststellenlösung integrieren können.
Physische Post wird durch unsere Omni-Channel-Software automatisch gescannt, digitalisiert und kategorisiert, bevor sie über unsere sichere Managementplattform direkt an den bzw. die Empfänger weitergeleitet wird. Das bedeutet, dass Mitarbeiter, die auf Reisen sind, im Homeoffice arbeiten oder über mehrere Standorte verteilt sind, ihre Post dennoch schnell erhalten.
Die Digitalisierung des Posteingangs trägt dazu bei, den Papierverbrauch zu reduzieren und ermöglicht einen schnellen Informationstransfer im gesamten Unternehmen. Unser Scan Service für Archivdokumente bedeutet, dass Papierdokumente zuverlässig auf Abruf als digitale Dateien verfügbar sind, wodurch starke regulatorische Prozesse geschaffen werden.
Auch die digitale Kommunikation kann über dasselbe zentralisierte System verwaltet werden. Durch die Nutzung fortschrittlicher Technologien wie
intelligente Automatisierung und maschinelles Lernen kann SPS grosse Mengen an Kommunikation
mit maximaler Effizienz und Genauigkeit verarbeiten.
Die Verwaltung der physischen sowie der digitalen Kommunikation in einer einzigen Lösung ermöglicht es Unternehmen, in einer hybriden Poststellenumgebung mit maximaler Effizienz zu arbeiten. Kunden können zudem problemlos zwischen den Kanälen wechseln und so einen personalisierten Service bieten, der ihren eigenen Anforderungen optimal entspricht.
Digitale Poststellen Services von SPS umfassen
• Scannen der Post
• Kategorisierung
• Archivierungssysteme
• Dokumentenverwaltung
• Intelligente Automatisierung
• Omni-Channel-Output
• Vollständiger Prüfpfad
• End-to-End Sicherheit
kontaktieren Sie uns
und erfahren Sie, wie SPS auch Ihre Poststelle digitalisieren kann.