So funktioniert intelligente Systemintegration
Anstatt alle vorhandenen Anwendungen auf eine Plattform/in eine Software zu migrieren, verwenden wir Robotic Process Automation (RPA), um Informationen aus einem System zu extrahieren und in ein anderes zu übertragen.
Um die RPA-Funktionen weiter zu verbessern, wird der Prozess mithilfe intelligenter Automatisierung (IA) entworfen und erweitert. Sie ermöglicht die Automatisierung komplexerer Aufgaben, wie z. B. die Änderung von Kundenkreditlimits, welche unter Umständen die Integration und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen sowie von Dritten erforderlich machen.
Die Vorteile intelligenter Systemintegration
- Grössere Präzision – Durch Automatisierung manueller, fehleranfälliger Prozesse
- Reduzierte Kosten – Die Automatisierung sich wiederholender, manueller Aufgaben kann Kosteneinsparungen von bis zu 74% bewirken. Und Mitarbeiter können sich verstärkt auf Aufgaben konzentrieren, die den grössten Mehrwert generieren.
- Kürzere Reaktionszeit – Unternehmen können Daten schneller verarbeiten und zeitnah reagieren. Das wiederum steigert die Kundenzufriedenheit.
Die Gestaltung eines Prozesses, der IA mit qualifizierten Mitarbeitern kombiniert, hilft, die betriebliche Effizienz zu steigern. Automation erledigt die Mehrheit der Aufgaben und Mitarbeiter können sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren, die mithilfe von Technologie nicht effizient bearbeitet werden könnten.
Wenn Sie erfahren möchten, wie IA helfen kann Ihre bestehenden Unternehmensplattformen zu integrieren,