Die SPS Multi-Client Service Factory nutzt eine Kombination aus Robotic Process Automation (RPA) und künstlicher Intelligenz (KI), um die Prozesseffizienz auf ein völlig neues Niveau zu heben. Komplexere Fälle oder sogenannte Ausreisser werden bei diesem Modell von menschlichen Sachbearbeitern geklärt. Die einzelnen SPS Service Factories sind dabei auf spezifische Aufgabenbereiche ausgerichtet. Die gemeinsame Nutzung der Infrastruktur durch zahlreiche Kunden, kombiniert mit einem hohen Transaktionsvolumen, sorgt für Skaleneffekte und geringere Kosten. Unsere Service Factories sind ein perfektes Beispiel für die nahtlose Interaktion von Personen, Prozessen und Technologien und bieten eine optimale Basis für die Maximierung von Präzision, Effizienz und Skalierbarkeit.
Personen
Jede Service Factory konzentriert sich auf eine Kernauswahl von Geschäftsprozessen, wie die Bearbeitung von Formularen, das Aufgabenspektrum der Poststelle oder die Lohnbuchhaltung. So können wir an verschiedenen On- und Offshore-Standorten für die jeweiligen Aufgaben umfassend geschulte, spezialisierte Prozess- und Technologieexperten bereitstellen. Diese hochqualifizierten Ressourcen sind rund um die Uhr verfügbar und lassen sich ganz nach Bedarf skalieren.
Prozesse
SPS verfügt über jahrelange Erfahrung mit der Entwicklung und Bereitstellung effizienter Geschäftsprozesse in den verschiedensten Branchen. Bei jeder Service Factory kommen standardisierte, vorkonfigurierte Geschäftsprozessmodule zum Einsatz, sodass ein zuverlässiger, hochwertiger Output gewährleistet ist. Wir verstehen aber auch, dass jedes Unternehmen seine eigenen Anforderungen hat. Deshalb lassen sich unsere Factories individuell an die unternehmensspezifischen Gegebenheiten anpassen.
Zudem aktualisiert und optimiert SPS kontinuierlich alle relevanten Prozesse, sodass diese die neuesten Technologien reflektieren und stets alle Compliance-Anforderungen abdecken
Technologien
Mithilfe wegweisender Technologien lassen sich durch die SPS Service Factories bis zu 80% der Aufgaben automatisieren.
Unsere hochqualifizierten Sachbearbeiter übernehmen die restlichen Aufgaben, wobei der gesamte Prozess in einer zentralen Cloud-Plattform verwaltet wird. Wir haben unsere IT-Plattformen so konzipiert, dass sie zahlreichen Kunden dienen können. Die Daten der einzelnen Kunden werden dabei natürlich in separaten Umgebungen verarbeitet, um jederzeit Datenschutz gewährleisten zu können. Ausserdem lässt sich die Lösung mit den eigenen Systemen unserer Kunden integrieren, um schnelle, nahtlose Workflows zu gewährleisten. Die Datenverarbeitung kann sogar direkt in den Systemen des Kunden erfolgen.