Ein erfolgreiches Dokumentenmanagement erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. SPS kombiniert On-Shore- und Off-Shore-Lösungen, intelligente Automatisierung, künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence; AI), Prozessexzellenz, innovative Technologie und hybriden Output – das Ergebnis ist ein zuverlässiges, leistungsstarkes Modell, das sowohl skalierbar als auch kosteneffizient ist. Wir nennen es das «Business Process Factory Modell».
Das Business Process Factory Modell ist ideal für umfangreiche Aufgaben, die grösstenteils automatisiert werden können. Dank intelligenter Automatisierung lassen sich Aufgaben schnell und kosteneffizient erledigen. Für die anspruchsvolleren Aufgaben kann Right-Shoring eingesetzt werden, um komplexere Fälle und Transaktionen manuell und asynchron zu bearbeiten. Alternative: Um anspruchsvollere Aufgaben wie komplexere Fälle und Transaktionen asynchron bearbeiten zu können, empfiehlt sich die manuelle Unterstützung von Arbeitskräften in Right-Shoring-Einheiten.
Ein solches Modell besteht in der Regel aus 80% Automatisierung und 20% menschlicher Arbeit. Die Business Process Factory ist ein End-to-End(E2E)-System, in das sich ganze Workflows auslagern lassen. Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Ressourcen auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.
Die Vorteile einer Business Factory:
Jede Branche hat ihre eigenen Anforderungen, je nach Art der Dokumente, Kundenerwartungen und regulatorischen Vorgaben, mit denen sie zu tun hat. Ob nun neue Prozesse auf eine bestehende Infrastruktur abgestimmt oder parallel zu existierenden Systemen eingesetzt werden sollen: Es ist zentral, dass jedes Modell anforderungsgerecht und mit einer Kernaufgabe konzipiert ist und das System gleichzeitig Flexibilität bietet.