Swiss Post Solutions gewinnt LEAG für langfristige Partnerschaft
Über LEAG
Die LEAG-Unternehmensgruppe gehört zu den Top 5 der deutschen Stromproduzenten und ist mit rund 7.000 Mitarbeitern einschließlich 450 Auszubildenden einer der größten privatwirtschaftlichen Arbeitgeber in Ostdeutschland. Der Bergbau- und Kraftwerksbetreiber mit Hauptsitz in Cottbus stellt Strom und Wärme für Millionen Haushalte, die Industrie und das öffentliche Leben bereit. Dabei erweitert die LEAG ihr Portfolio u.a. mit Erneuerbaren Energien, Speicherkapazitäten und innovativen Energiedienstleistungen, um sich für die Zukunft als Energie-, Infrastruktur- und Serviceunternehmen vielseitig aufzustellen.
Über SPS
Wir verbinden die physische und die digitale Welt
SPS ist ein führender Outsourcing-Anbieter für Business Process Solutions und innovative Dienstleistungen im Dokumentenmanagement. Ein starker internationaler Kundenstamm verlässt sich auf die Fähigkeit von SPS, End-to-End-Lösungen zu konzipieren, zu entwickeln und zu erstellen und als vertrauenswürdiger Berater für die wichtigsten Werttreiber im BPO zu fungieren: Standortstrategie, Prozessoptimierung und Technologie, wie z. B. intelligente Automatisierung. Die über 8.500 Mitarbeiter und spezialisierten Partner von SPS decken das gesamte Spektrum der Branche ab, wobei der Schwerpunkt auf Banken, Versicherungen, Telekommunikation und Gesundheitswesen liegt. Das Unternehmen erfüllt die Bedürfnisse seiner Kunden in mehr als 20 Ländern und erzielt einen Umsatz von über 600 Mio. CHF. SPS befindet sich im Besitz von AS Equity, einem aktiven Technologieinvestor, der die Absicht hat, das Geschäft von SPS auszubauen und seine Strategie und Leistung zu verbessern, um ein dominierender Marktführer zu werden. Es bestehen umfangreiche Möglichkeiten für technologische Innovationen, um das Wachstum anzukurbeln. AS Equity Partners plant, in neue Technologien zu investieren, um den digitalen Zugang zu Verbrauchs- und Nachfragedaten der Kunden, eine grössere Kundennähe durch Self-Service und die gemeinsame Nutzung von Daten und Erkenntnissen mit den Kunden sowie die Überwachung der Kapazität, der System- und Prozessleistung und der Berichterstattung in Echtzeit zu ermöglichen.