Der Service von SPS verarbeitet eingehende Forderungen auf einer zentralen Plattform in drei Kundendienstzentren in mehr als 20 Sprachen und nach den Vorschriften der Airline.
Die gesamten Informationen werden in einem speziellen Claims File in eigens entwickelter Offline-Software gespeichert. Diese überträgt die Daten in das CRM-System der Airline und stößt dort automatisierte Claims-Management-Prozesse im Unternehmen an. So können Mitarbeiter der Airline mit Kundenkontakt auf aktuelle Informationen zum Bearbeitungsstatus zugreifen.
DOWNLOADAusschlaggebend für die Entscheidung für die SPS Lösung und gegen konkurrierende Produkte war, dass SPS einen mehrsprachigen, regional verteilten und weltweiten Service realisieren konnte. Weiter Vorteile sind: