Eingehende Post wurde bei Sanitas bisher immer intern abgewickelt. Im Jahr 2018 hat der Krankenversicherer die Auslagerung an einen externen Dienstleister geprüft. Ziel ist die Fokussierung von Sanitas auf ihr Kerngeschäft, verbesserte Kundenzufriedenheit aufgrund kürzerer Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten, eine viel höhere Qualität der Belege und die Einsparung von Ersatzinvestitionen, die für eine aufwändige interne Prozessoptimierung notwendig gewesen wären.
SPS übernimmt die gesamte Postverarbeitung von Sanitas, inkl. Posteingangsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung, Digitalisierung und Nachbearbeitung. Die nachgelagerte technische Verarbeitung wird weiterhin von der Sanitas durchgeführt.
Für die Serviceerbringung hat SPS eine moderne Lösung mit One-Touch Processing (OTP) implementiert.
Effizientes Scannen von Rechnungen und Kundendokumenten
Hoher Automatisierungsgrad beim physischen und digitalen Lesen der Kundenkorrespondenz, inkl. E-Mail/Portal/App
Bearbeitung des Posteingangs innerhalb eines Tages, inklusive Triage, Digitalisierung, Nachbearbeitung und Versand an die zuständigen internen Sanitas Abteilungen