Das Wohlergehen der Mitarbeiter
Durch das individuelle Verhalten im Alltag verbessern Menschen ihre Lebensqualität, erwerben neue Fähigkeiten, nehmen Rücksicht auf die Umwelt und leben besser. Diesen Ansatz verfolgt auch Swiss Post Solutions.
Durch das individuelle Verhalten im Alltag verbessern Menschen ihre Lebensqualität, erwerben neue Fähigkeiten, nehmen Rücksicht auf die Umwelt und leben besser. Diesen Ansatz verfolgt auch Swiss Post Solutions.
Das Wohlergehen der Mitarbeiter ist Aufgabe unseres engagierten „People Office“. Dieses fördert einen gesunden Lebensstil unserer Mitarbeitenden ebenso wie deren Work-Life-Balance. Dank den kontinuierlichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitsweisen, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement, großzügigen Sozialleistungen und regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen liegt unsere Mitarbeiterbindung über dem Branchendurchschnitt.
Swiss Post Solutions setzt auf zufriedene, gesunde und entsprechend motivierte Mitarbeiter. Sie als Kunde profitieren von diesem Engagement - uns ist kein Weg zu weit.
Swiss Post Solutions ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und legt seit mehreren Jahren Wert auf Vielfalt und Inklusion. Dabei werden sichtbare Dimensionen wie Geschlecht, Herkunft, Alter, Sprachen, Kultur und körperliche Fähigkeiten sowie auch die unsichtbaren Dimensionen wie Arbeitsstil, sexuelle Orientierungen, Religion oder Erfahrungen berücksichtigt. Daraus schöpft Swiss Post Solutions auch ihr grösstes Potenzial für ihre Vorhaben und setzt sich daher für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Die Mitarbeitenden der Post bringen vielfältige Talente, Erfahrungen, Persönlichkeiten und Bedürfnisse in das Unternehmen. Diese Vielfalt ist auch ein Spiegel der unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden und Kundinnen. Sie hilft uns, Innovationen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden und Kundinnen gerecht werden. Wir pflegen eine partnerschaftliche und teamorientierte Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Verständnis, Respekt und ein Arbeitsumfeld, das frei von Diskriminierungen ist, sind für uns daher Pflicht. Im Rahmen des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) sind die entsprechenden Rahmenbedingungen auch verankert.
An unseren größeren Standorten bieten wir die Möglichkeit an, dass Mitarbeiter mehr über umweltfreundliches Pendeln erfahren und so die beste Lösung für sie gefunden werden kann.